Seminarreihe 2022
Erdheilende + liebende Kraft stärken
Es ist an der Zeit in den eigenen Innenraum zu blicken und die dort vorhandene Vision zu entfalten. Der Wandel geht nicht von außen nach innen, sondern umgekehrt. Ich erschaffe das Neue in mir. Das Neue ist anfangs nur ein Gefühl, eine Ahnung, eine Kraft. Dahinein bringe ich mein Leben. Ich bringe mein Leben also in das Neue - und nicht das Neue in mein Leben. Das Neue will aus mir heraus geboren werden - und nicht in mich hinein konsumiert. ... weiter
Eine Seminarreihe von Mai bis November
Themen und Termine
-
Die Heilige Hochzeit (Hierós Gamós) - Was meinte diese frühgeschichtliche Zeremonie?
14. Mai: Vortrag, Gesprächskreise; 15. Mai: Waldgang mit Birgit Weidmann
Kinderbetreuung an beiden Tagen möglich -
Leben vor 15.500 Jahren in Gönnersdorf bei Neuwied: Die Archäologin Dr. Martina Sensburg zeichnet uns ein Lebensbild über die alltägliche und spirituelle Welt unserer Vorfahren in einem bildreichen Vortrag und am nächsten Tag während einer Exkursion vor Ort.
21. Mai: Bildreicher Vortrag; 22. Mai: Besuch des ehemaligen Fundortes; Gesprächs- und Heilkreis mit Birgit Weidmann, Silvia Heinze und Heide Marie Weller - Besuch einer Hexen-Richtstätte - für die Rehabilitierung und Freiheit von Frauen
16. Juli: Exkursion mit Impulsvortrag mit der kundigen Hexenforscherin Gabi Best-Altmeier; Gesprächs- und Heilkreis mit Birgit Weidmann, Silvia Heinze und Heide Marie Weller - Tempelkultur im Kreise der Marien - über Tempelhuren, heilige Sexualität und Jesus als Rebell;
17. und 18. September: Sa: Vortrag, Gesprächs- und Heilkreis mit Birgit Weidmann; So: Waldbaden mit Silvia Heinze Kinderbetreuung am Sonntag möglich -
Germanische Seherinnen - wandernde und ortsansässige Seherinnen in frühgermanischer Zeit;
8. und 9. Oktober: Sa: Vortrag, Gesprächs- und Heilkreis mit Birgit Weidmann; So: Waldbaden mit Silvia Heinze -
Mutterschaft im Matriarchat - Hochschwangere und junge Mütter erhalten Bemutterung
Film: Die 40 Tage über die ersten 40 Tage nach der Geburt bei den Mosuo (Südchina) mit Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter
Impulsvortrag und Moderation des Gesprächskreises mit Birgit Weidmann
Termin ist noch offen! -
Wer wir sind und wer unsere Ahnen waren (Arbeitstitel) - eine Spurensuche zur Rehabilisierung unserer heidnischen Vorfahren mit Birgit Weidmann und Nana Sturm vom YouTube-Kanal Matriwissen - ein Onlineseminar
Termin ist noch offen!
Alle Termine werden laufend in unserem Veranstaltungskalender aktualisiert.
Ablauf und Module
In dieser Seminarreihe werden die Inhalte einerseits über geistige Impulse und Wissensvermittlung transportiert und andererseits durch persönliche Naturerfahrungen in der Innenschau erlebt. Der Austausch in der Gruppe und das Bilden von meditativen Heilkreisen ist ein wichtiger Bestandteil dieser Seminarreihe.
- Vorträge in Präsenz mit anschießendem Austausch in der Gruppe zu folgenden Themen: Heilige Hochzeit (Hierós Gamós), Leben vor 15.500 Jahren in RLP; germanische Seherinnen-Kultur (Heidentum); Frauen-als-Hexenverfolgung in RLP; Feminine Tempelkultur im Kreis der Marien; Mutterschaft in Matriarchaten
- Zwei Exkursionen zu geschichtsträchtigen verletzten und archäologisch interessanten Orten.
Vor Ort bilden wir einen Heilkreis um Verletztes zu durchlichten.
- Hexen-Richtplatzbegehung mit der Hexenforscherin Gabi Best-Altmeier,
- Vortrag und Besuch der steinzeitlichen Ausgrabungsstätte in Gönnersdorf mit der Archäologin Dr. Martina Sensburg.
- Waldgang mit angeleiteten Übungen zur Verfeinerung der Sinne u.a. nach Marco Pogacnik, Thich Nhat Hanh und den Großmüttern der Mosuo (Birgit Weidfrau)
- Waldbaden mit angeleiteten Übungen aus der Kultur des Shinrin Yoku (japanisches Waldbaden) mit der Waldbaden-Kursleiterin Silvia Heinze
- Austausch in der Gruppe: Wir teilen das Erfahrene und Berührende mit den anderen Teilnehmenden in angeleiteten Gesprächsrunden (Sprachstabrunden).
- Onlinepräsentationen, z.B. in Form von Kurzfilm-Empfehlungen; Onlinevortrag; Talkrunde; Onlineseminar.