Erinnerungsort - Hexen-Richtplatz
Besuch eines Hexen-Richtplatzes
Exkursion, Vortrag, Heilungsarbeit
Für Rehabilitierung und Freiheit von Frauen
Es ist an der Zeit in den eigenen Innenraum zu blicken und die dort vorhandene Vision zu entfalten. ... Das Neue ist anfangs nur ein Gefühl, eine Ahnung, eine Kraft. Dahinein bringe ich mein Leben. ... weiter
Rehabilitierung der zu Unrecht hingerichteten Frauen
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die Erinnerungsorte schaffen möchte, Erinnerungsorte, die exemplarisch sind für das Unrecht, dass unseren Ahninnen widerfuhr. Es sollen Orte sein, an denen Menschen den Wunsch verspüren unseren Vorfahrinnen liebevolle, wertschätzende und dankbare Gedanken zu schicken.
Zum Ort
56377 Schweighausen, Gemarkung Haßel heißt im Volksmund "Am Galgen".
Viele Richtplätze wurden bisher nicht erforscht. Nur der Volksmund erinnert sich noch. An Hand alter Heimatkalender u.ä. können noch Informationen zu finden sein, auch dann, wenn alle historischen Dokumente längst verbrannt wurden.
Wir treffen uns am Friedhof von Schweighausen, ca. 400 m vom Haßel entfernt.
Thema und Ablauf des Tages
- Impulsvorträge von Gabi Best-Altmeier und Martina Sensburg (s.u.)
- Niederlegung der mitgebrachten symbolischen Grabgaben mit Heide Marie Weller
- Gesprächs- und Heilkreis
Inhalt
Frauen, die als Hexen oder Zauberinnen verbrannt wurden, sind bis heute nicht rehabilitiert worden. Sie haben bis heute kein menschenwürdiges Begräbnis erhalten und ihre Verurteilung wurde nie zurückgenommen. Diese Frauen sind unsere Ur-Ur-Ur-Großmütter. Viele waren damals selbst Mütter. Sie haben Kinder und Enkel hinterlassen, hatten Brüder und Schwestern und sie liebende Eltern, Ehepartner und Freunde. Vor allem die Traumatisierung der "Hexenkinder" ist ein grausames Erbe!
Erinnern wir uns an die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche gesellschaftliche Angstpsychose, der Tausende von Menschen, überwiegend Frauen zum Opfer gefallen sind! ... weiter
Ablauf und Organisatorisches
- Die Veranstaltung findet im Freien statt. Bitte warme, regen- und wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk tragen.
- Vor Ort (alte Richtstätte) wird Gabi Best-Altmeier über historische Fakten berichten. Der Ort ist zugleich Hinrichtungs- und Begräbnisstätte. Wir werden ein kleines Ritual zum Gedenken an die dort Verstorbenen machen. Wer möchte bringe bitte eine symbolische Grabgabe mit, z.B. Kerze, Blume, Stein, Kaffeebohne o.ä.. Teelichter sind vorhanden.
- Im Anschluss werden wir ein Picknik machen, zu dem jede Besucherin+ gerne etwas besteuern kann.
Abmeldung erforderlich
- Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
Verpflegung
- Getränke bitte mitnehmen. Gerne kann etwas zu einem gemeinsamen Buffet beigesteuert werden.
Anfahrt, Treffpunkt, Fahrgemeinschaft
-
wird noch bekannt gegeben
- Parkplätze ...
Alle Informationen zur gesamten Seminarreihe ... hier
Veranstaltungsdetails
- 26.10.2024 14:00 - 18:00
- Ort: Erinnerungsorte (Hexenrichtplätze)
- Eintritt: Spende: mind. 15 €/erm. Selbsteinschätzung
- Anmeldung erforderlich
Mitwirkende
- Künstler*innen / Dozent*innen -weitere Informationen
- Dateien zum herunterladen -