Pfahlsitzen Church of Fear

Pfahlsitzen-Wettbewerb an der Church of Fear (Kunstaktion)

Rückblichk auf unsere Aktivitäten rund um die Church of Fear seit 2004 (Ausstellung: Filme, Diashow).

Seit 2004 steht auf der Neuwagenmühle eine Church of Fear (COF)

COF, Foto von EriDer Fichtenwald rund um unserer COF ist vom Borkenkäfer befallen und wurde abgeholzt. Einige Stämme rund um die COF werden wir 3m hoch stehen lassen, Stühle darauf montieren und so an die Aktion Pfahlsitzen von Christoph Schlingensief zu erinnern.

Ein Pfahlsitzen-Wettbewerb wird ausgerufen in Anlehnung an die Kunstaktion von Christoph Schlingensief aus dem Jahr 2003 in Frankfurt.

Hier geht es zur Galerie Church of Fear (COF) alle Jahre

2003 veranstaltete er an der Frankfurter Hautwache ein Pfahlwettsitzen. Arbeitslose saßen auf hohen Pfählen. Es wurden Wetten abgeschlossen, wer wie lange sitzen bleiben kann. Für die Wetten wurden Arbeitslose verteilt, pro Arbeitslos 1 Euro. Schlingensiefs Kapitalismuskritik: Spekuliere auf die Arbeit von Arbeitslosen, spekuliere auf ihre Leistung, ihre Ausdauer - und fahre damit Gewinne ein! Arme machen die Reichen reicher. Aus dieser Aktion entstand die Idee der Church of Fear. Deren Hauptslogan lautet: Keine Angst vor der Angst!

Pfahlsitzen

Es geht um das Sich-Zentrieren in einer außergewöhnlichen Situation, sei es hoch oben auf einem Pfahl, wie einst die Säulenheiligen, sei es im Rahmen einer modernen Performance. Es geht darum das Innere zu fühlen und sich nicht vom äußeren Schein ablenken zu lassen. Es geht um den Mut, die Liebe zum Leben zu leben und keine Angst vor der Angst aufkommen zu lassen. Kurz: Mut zur Liebe frei von Angst.

Ausstellung

In der Scheune werden Fotos und Filme, die anlässlich unserer zahlreichen COF-Aktionen seit 2004 entstanden sind, gezeigt. Sie stammen von dem COF-Erbauer Udo Havekost und seine Schwester Essa Elke, beide langjährige Mitarbeitende von Christoph Schlingensief und Mitglieder der Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle e.V..

Weitere Links

Church of Fear in Graz 2020, diese COF wurde ebenfalls von Udo Havekost anlässlich der Bayreuther Festspiele errichtet. 2007 kam sie von Bayreuth nach Bad Ems, wo sie 6 Wochen lang im Kurpark stand. 2020 wurde sie nach Graz verkauft.

Filme

Veranstaltungsdetails
  • 01.05.2023 14:00 - 18:00
  • Ort: Neuwagenmühle
  • Eintritt: kostenlos
  • Anmeldung nicht erforderlich
Mitwirkende
- Künstler*innen / Dozent*innen -
weitere Informationen
- Dateien zum herunterladen -